97.27

Iberico vorderschinken cebo de campo 75 % D.O. Guijuelo

107,00 €

¡Kaufen Sie den besten Ibérico-Vorderschinken Cebo de Campo D.O Guijuelo!

Diese Schinken stammen von iberischen Schweinen, die sich auf den weitläufigen Stein- und Korkeichenweiden während der so genannten montanera fast ausschließlich von Eicheln ernähren. Die Mast wird mit natürlichem Spezialgetreide abgeschlossen.

In unseren natürlichen Trockenhäusern in der Gebirgslandschaft von GuijueloGuijuelo20 Monate lang gereift , kommt dieses Produkt im idealen Verzehrmoment auf Ihren Tisch.

¡Ein ausgewähltes Stück das in Ihrem Haus nicht fehlen darf!

Weitere Informationen
Hersteller: F. Hernández Jiménez e Hijos
Rasse: reines iberisches Kreuz. ( 75% iberischer)
Ernährung: Cebo de campo
Die Schweine ernähren sich von den sogenannten Dehesas, Weiden aus Korkeichen und Steineichen, und sie ernähren sich von Getreide. Durch die Herkunftsbezeichnung Guijuelo kontrollierte Lebensmittel
Reifung: Reifung auf traditionelle Weise in unseren Naturkellern für einen Zeitraum von mindestens 24 Monaten.
Teilstück: Vorderkeule Vorderkeule
 

  • Hersteller:

    Hernandez Jimenez

  • Versand und Präsentation: Cebo Campo Vorderschinken aus Guijuelo wird in einem schwarzen Karton mit Schutzpapier gegen Fett und in einer schwarzen Hülle präsentiert.
  • caja jamón
  • Ernährung: Eine von der Herkunftsbezeichnung D.O. Guijuelo streng kontrollierte Ernährung, die auf der für die Stein- und Korkeichenweiden typischen Nahrung basiert, jedoch mit Getreiden und Hülsenfrüchten abgerundet wird.
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: Sollte innerhalb eines Jahres verzehrt werden. Ibérico-Vorderschinken de cebo erhält innerhalb dieses Zeitraums seine organoleptischen und mikrobiologischen Eigenschaften, sofern er trocken und kühl gelagert wird. Nach einem Jahr kann er weiterhin verzehrt werden, wobei sich seine organoleptischen Eigenschaften jedoch verändern.
Iberico Vorderschinken de cebo von freilaufenden Schweinen, der in Trockenhäusern Guijuelos gereift werden, wo sie ihren einwandfreien Geschmack verfeinern.

Die Qualität und Reifezeit des Schinkens wird von der geschützten Ursprungsbezeichnung D.O. Guijuelo zertifiziert.

Ein gemäß der Ibérico-Norm hergestellter Vorderschinken de Cebo mit Ursprungsbezeichnung.

Verkostungsanmerkungen
Weitere Informationen
Verpackung: Cebo de campo vordershinken aus Guijuelo wird in einem schwarzen Karton mit Schutzpapier gegen Fett und in einer schwarzen Hülle präsentiert.
Verpackung: Der iberico vorderschinken wird in einer schwarzen Pappschachtel angeboten.
Aussehen: Der Schinken hat eine rosa bis dunkelrote Farbe am mageren Teil und ein gold-rosafarbenes Fett.
Geruch und Geschmack: er Vorderschinken de cebo campo ist saftig und schmelzend im Mund, salzarm und weist ein angenehmes Aroma auf.
Textur: Homogen und weist keine weichen Stellen auf.
Nährwerte
NÄHRWERTE PRO 100GR
Energie 1541Kj/371Kcal
Fette 27,3 g
Davon  
Ungesättigte Fette 7,8 g
Kohlenhydrate <0,5 g
davon  
Zucker <0,5 g
Proteines 31,2 g
Sazl 4,278 g
Konservierung

Konservierung des cebo de campo vordershinkens

Um den iberico vorderschinken bestmöglich zu konservieren, sollten die folgenden Empfehlungen beachtet werden:

1.Sie erhalten iberischer vorderschinken in Pergamentpapier und ein Stoffnetz eingewickelt und müssen ihn auspacken, damit das Stück in Kontakt mit der Luft kommen und atmen kann. 

Das ist wichtig, denn durch das Salz entweicht Feuchtigkeit, die, wenn sie nicht verdunstet, das Auftreten von Schimmel und Milben begünstigt. Nehmen Sie ihn bei Erhalt oder innerhalb kurzer Zeit aus der Hülle!

2. Der Ibérico vorderschinken muss unbedingt an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Er kann in der Küche bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Der beste Ort ist jedoch der Keller oder ein Vorratsraum.

3. Es empfiehlt sich, das Stück an einem Ring oder einem Seil hängend aufzubewahren, damit die Luft möglichst gleichmäßig in alle Teile des Stücks gelangt. Seien Sie vorsichtig, das Fett, das während des Trocknungsprozesses schmilzt, tropft ab.

4. Wenn Sie den Iberico vordershinken von cebo de campo (aus der Eichelmast) über einen längeren Zeitraum nicht verzehren, sollten Sie das Stück etwa einmal im Monat mit einem mit Sonnenblumenöl bestrichenen Tuch abtupfen und es vorsichtig über den gesamten vorderschinken verteilen. Dadurch wird das Auftreten von Milben und Schimmelpilzen verhindert.

5. Für eine optimale Konservierung decken Sie den vorderschinken nach dem Öffnen mit einigen Scheiben Seitenspeck ab (Scheiben, die zuvor gelagert worden sein sollten). Der Speck hat eine Vakuumwirkung und verhindert die Oxidation der Schnittfläche.

Empfohlener Verzehrzeitraum

Empfehlung für den Verzehr vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums,

Innerhalb eines Jahres ungeöffnet. Vorzugsweise in den Monaten nach Erhalt der vordershinken

Der iberische vorderschinken von Cebo behält während dieser Zeit seine Form Organoleptische und mikrobiologische Eigenschaften, sofern es an einem trockenen und trockenen Ort aufbewahrt wird. An einem kühlen Ort aufbewahren. Nach dieser Zeit können Sie den vorderschinken jedoch essen. Aufgrund des Reifungsprozesses trocknet es langsam.